Superlative am Golf: 400.000 m³ Beton, 920.000 m² Bruttogeschossfläche, 18.500 Räume, 16.000 Türen, 1.990.000 m² Schalung und rund 280.000 CAD-Elemente. Gigantische Zahlen die das Großprojekt Barwa Commercial Avenue in Doha (Katar) beschreiben. Der Bau der 8,5 kilometerlangen Shopping-Mall stellte Architekten und Bauingenieure vor neue logistische Herausforderungen.
In der Planungsphase erstellte HOCHTIEF ViCon ein intelligentes 3D-Modell und führte auf dessen Basis eine modellbasierte Mengenermittlung für die Grobkostenschätzung durch. Im Implementierungsplan wurden die weiteren Anwendungsfälle des 3D-Modells definiert und Verantwortlichkeiten festgelegt.
Während der Ausführungsphase wurde das 3D-Modell regelmäßig an die aktuelle Ausführungsplanung angepasst, um Daten für die Mengenermittlung, Abrechnung und Leistungsmeldung zu erhalten. Das ‚Planning Department‘ der HOCHTIEF Solutions Middle East erstellte Leistungsmeldungen auf der Baustelle erstmalig mithilfe von Handhelds. Die akkurate Verteilung der Massen auf jeden einzelnen Raum mithilfe des Modells ermöglichte einen stets aktuellen Blick auf den Baufortschritt und die Abrechnung der Nachunternehmer. Basierend auf den im 3D-Modell verknüpften Informationen wurden 2.100 Bausollpläne erstellt, die Angaben über die Qualitäten und Ausstattung der einzelnen Räume lieferten.
Alle erstellten Daten wurden im ViCon Building Information System (BIS) zur Verfügung gestellt. Das System verknüpft das 3D-Modell mit Informationen aller Art in einer zentralen Datenbank. Neben der Topologie des Bauwerks enthielt das BIS auch 2D-Zeichnungen, Termine, Rauminformationen, Bausollpläne und weitere Informationen. Das BIS ermöglichte eine einfache Suche von Informationen, eine zuverlässige Terminüberwachung, eine strukturierte Dokumentation der Bauabläufe, und war die Basis für Logistikplanung, Materialdisposition sowie eine verlässliche Abrechnung der Nachunternehmerleistungen.