Entwicklung einer gemeinsamen Plattform im Forschungsprojekt "Infra-Bau 4.0"

25.03.2021

©iStockphoto/Lightcome 

HOCHTIEF ViCon ist zusammen mit 15 weiteren Konsortialpartnern im Forschungsprojekt „Infra-Bau 4.0“ an der Entwicklung einer gemeinsamen Plattform beteiligt. Das Projekt startete bereits im Sommer 2020 mit dem Ziel, eine kontinuierliche (semi-) automatische Umplanung von Bauprojektaufgaben auf der Grundlage digitaler Planung und digitaler Planungsmodell-Live-Daten (sog. BIM-Live-Daten) zu ermöglichen. Jetzt ist auch die Website zu „Infra-Bau 4.0“ online gegangen. Sie vermittelt ein grundlegendes Verständnis über das Projekt. Zudem können die Besucher in Erfahrung bringen, wie sie von den Ergebnissen profitieren können und die Projektschritte verfolgen.

Geplant ist die Entwicklung einer Plattform, die die direkte Abbildung und Vernetzung aller an einem Bauprojekt beteiligten Partner mit ihren Systemen, Daten und Prozessen ermöglicht. Planänderungen und Änderungen des aktuellen Stands über alle Hierarchiestufen der Baustelle werden aufgenommen und in das digitale Ökosystem verteilt. Dadurch können bei Bauprojekten Geld, Zeit, Energie und Ressourcen gespart werden.

Das Konsortium des Projektes umfasst insgesamt 16 Partner aus der Wissenschaft und Industrie. Die Konsortialführung übernimmt Drees & Sommer. Die technische und wissenschaftliche Leitung obliegt dem Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE. HOCHTIEF ViCon bringt seine langjährigen nationalen und internationalen Erfahrungen bei der Implementierung von BIM in Organisationen und Projekten in das Projekt ein und unterstützt dadurch die Bearbeitung der Arbeitspakete 1, 5, 6 und 7.

Weitere Informationen unter: https://www.infra-bau.com/


©iStock 

Weitere News |

Sie möchten noch mehr erfahren?

Hier gelangen Sie zu weiteren interessanten News aus der Welt von HOCHTIEF ViCon

Zur Übersicht
BIM WIKI |

Was genau ist eigentlich BIM?

Hier gelangen Sie zu Informationen rund um das Thema BIM.

Mehr erfahren
BIM Training |

Hier gelangen Sie zu Informationen rund um das Thema BIM Training und zur Anmeldung.

Mehr erfahren